Starke Botschaften zum Weltfrauentag

Am Weltfrauentag haben der Salzburger Frauenlauf und seine langjährige Charity-Partnerin, die Österreichische Krebshilfe Salzburg, gemeinsam die 17. Auflage der größten Bewegungsinitiative exklusiv für Frauen und Mädchen in Salzburg präsentiert. Der Salzburger Frauenlauf geht am Abend des 16. Mai mit Start und Ziel im Volksgarten über die Bühne. Beim heutigen Kick-Off-Event im JUFA Hotel Salzburg stand eine Botschaft im Vordergrund: Regelmäßige Bewegung ist ein Benefit für die Gesundheit! Aus Liebe zum Leben.

Die kollektive Freude an der sportlichen Bewegung. Das schwungvolle und motivierende Miteinander. Die stimmungsvolle Atmosphäre im Lichte des Sonnenuntergangs über der Mozartstadt. Das starke Signal für Gesundheit durch regelmäßige Bewegung. Auf diese Art und Weise wird die Essenz des Salzburger Frauenlauf genährt. Der beim Salzburger Frauenlauf so typische, starke Zusammenhalt wurde auch beim heutigen Kick-Off-Event im JUFA Hotel Salzburg City, Partnerhotel der Lauffestspiele der Mozartstadt, in deren Programm der Salzburger Frauenlauf eine fixe Größe ist, sicht- und spürbar.

Ruth Langer, Veranstalterin des Frauenlaufs, ermutige alle Frauen, in Bewegung zu bleiben oder zu kommen – für ihre Gesundheit, für ihre Zukunft. "Regelmäßige Bewegung ist eine der besten Möglichkeiten, um Erkrankungen wie Brustkrebs vorzubeugen. Jede Aktivität zählt! Ob Laufen, Walken, Radfahren oder einfach ein Spaziergang: Jede Bewegung ist ein Schritt hin zu einem gesunden und selbst bestimmten Leben. Heute am Weltfrauentag feiern wir die Stärke der Frauen weltweit – lasst uns gemeinsam für unsere Gesundheit laufen oder walken und uns gegenseitig inspirieren!“, so Langer.

Seit der Gründung der Bewegungsinitiative „Frau läuft!“ im Jahr 2009, aus der der Salzburger Frauenlauf entstanden ist, ist die Österreichische Krebshilfe Salzburg treue Partnerin des Salzburger Frauenlauf. Gemeinsames Ziel ist die Bedeutung regelmäßiger Bedeutung als Präventivmaßnahme zu betonen, das Risiko schwerer Erkrankungen, wie zum Beispiel Brustkrebs bei Frauen, deutlich zu senken. „Zusammen mit dem Salzburger Frauenlauf und Veranstalterin Ruth Langer, rufen wir seit nunmehr 17 Jahren dazu auf, mehr Bewegung in den Alltag von Salzburger Frauen zu integrieren. Dabei soll nicht die sportliche Höchstleistung im Vordergrund stehen. Vielmehr geht es uns um eine regelmäßige sportliche Betätigung. Gemeinsame Bewegung macht Spaß und hilft dabei gesund zu bleiben bzw. gesund zu werden“, sagt Stephan Spiegel, Geschäftsführer der Salzburger Krebshilfe. „Für uns ist der Salzburger Frauenlauf daher ein wichtiger Baustein in der Bewusstseinsbildung (Krebsvorsorge), aber auch ein kräftiges Zeichen der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen. Zusammen wollen wir auch weiterhin viel bewegen und zu mehr Bewegung motivieren – aus Liebe zum Leben!“. Beim Kick-Off mit dabei waren u.a. auch Stadträtin Andrea Brandner, Landtagsabgeordnete Martina Berthold, Landtagsabgeordnete Kimbie Humer-Vogel, Annika Leineweber, die Frauenlaufsiegerin aus 2024 sowie Spitzenläuferin Katharina Pesendorfer und Martina Bruneder-Winter, die den Frauenlauf mehrmals gewinnen konnte.
Weitere Informationen zum Salzburger Frauenlauf

[Quelle: www.frauenlauf.net]

Charitylauf “ONE MILE 4 A SMILE”

Einen Tag nach dem Salzburger Frauenlauf findet am 17. Mai 2025 der Charitylauf “ONE MILE 4 A SMILE” statt. Gelaufen wird auch im Volksgarten in Salzburg. Mit einer Teilnahme können Sie die Krebshilfe Salzburg direkt unterstützen. Ihre Meile schenkt Hoffnung und setzt ein Zeichen. Startnummern sind gegen eine Spende von 25 Euro direkt bei der Krebshilfe Salzburg zu beziehen. “Je mehr mitlaufen, desto mehr können wir wieder helfen”, freut sich Spiegel auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Charitylauf. "Mitlaufen kann jeder, es geht um das dabei sein und eine gemeinsame Runde für den guten Zweck!" so Spiegel weiter. Jetzt Startnummern bestellen
Weitere Informationen zum Charitylauf